Welch wundervoller Gedanke von Albert Camus. Diese Zitat hat eine besondere Tiefe und gehört definitv zu meinen Lieblings- Weisheiten.
Ich bin ein absoluter Sommermensch und schätze die Leichtigkeit in meiner Seele in dieser Jahreszeit. Sport (Marathon laufen, Snowboard und Ski fahren, Reiten, Schwimmen) gehörte schon immer zu mir und bereits in meiner frühen Jugend begann ich Fitnesskurse im Allgäu zu unterrichten. Viele Verletzungen und Erkrankungen später, war es an der Zeit, meinem Körper etwas zurück zu geben. Ich besuchte 1999 in Neuseeland auf meiner Reise zu mir selbst meinem ersten Yogakurs. Yoga ist ein Geschenk auf der Matte und in meinem Leben. Es erdet mich in turbulenten Zeiten und zeigt mit wie kostbar mein Leben und mein Körper sind.
Diese lange Erfahrung aus dem Bereich Prävention, Fitness und dem Yoga bildet die Grundlage in meinen Kursen.
Zudem bin ich bei der internationalen Yoga Alliance als “RYT 500” registriert und meine Kurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und können bezuschusst werden.
Seit 2019 darf ich mein Wissen als Ausbilderin für Yogalehrer/innen bei der Paracelsus Schule in Kempten / Allgäu weitergeben.
Meine Grund- und Aufbauausbildung (250h+ und 500h+) umfasst den Schwerpunkt Vinyasa- Yogalehrer*in.
Nach der Aufbauausbildung hast du die Möglichkeit mit einem Mastertraining, welches ich ebenfalls leite, dich bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifizieren zu lassen.
Seit Oktober 2022 leite ich zudem die Ausbildung "ThaiYoga Bodywork" an der Paracelsus Schule in Kempten.
Die nächste Thai Yoga Ausbildung findet am 30.09./ 01.10. und 03.10.23 in Kempten statt.
Die nächste Grundausbildung startet am 20.04.2024
Die Anmeldung zur Ausbildung und zu den 2 kostenlosen Stunden um mich und meine Ausbildung kennenzulernen ist nun geöffnet.
Infos zur kostenlosen Schnupperstunde am 12.11.23
Anmeldung zur Schnupperstunde am 12.11.23
Infos zur kostenlosen Schnupperstunde am 11.02.24
Anmeldung zur Schnupperstunde am 11.2.24
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten bei Paracelsus
Ab April 2024 startet die Aufbauausbildung
Dieser Aufbaukurs ist für Yogalehrer/innen geeignet, die den Grundkurs (oder eine gleichwertige Ausbildung mit mind. 200-300 UStd.) abgeschlossen haben.
Das Ausbildungsjahr richtet sich an Yogalehrer/innen, die
• ihr therapeutisches Wissen und ihre beratenden Fähigkeiten entwickeln und ausbauen möchten
• lernen wollen, wie sie Yoga wirkungsvoll in Krisen und Umbruchssituationen nutzen können
• sich mehr Sicherheit im Umgang mit Bewegungseinschränkungen oder anderen speziellen Anliegen ihrer Kursteilnehmer wünschen
• ihre Yogapraxis vertiefen und für ihre eigenen Wachstums- und Reifeprozesse einsetzen möchten
• in medizinischen und therapeutischen Einrichtungen tätig sind und Yogatherapie in ihrer Arbeit mit Klienten anwenden wollen
• sich mit Yoga einen ressourcen- und körperorientierten therapeutischen Ansatz zu eigen machen möchten
• Vinyasa Yoga unterrichten wollen sowie Unterrichten von Einsteiger- Fortgeschrittenen Klassen sowie verschiedene Themen u.a. Philosophie
Seminarinhalte:
• Vinyasa Yoga – Yoga im Fluss Sequenzing und sinnvoller Stundenaufbau
• Rücken Yoga
• Yamas/Niyamas in der Yogapraxis
• Pranayama – Meditation
• Asana Intensiv – Yoga Bodywork - Personal Training
• Yin Yoga - Thai Massage
• Ashtanga Yoga
• Adjustments & Benefits (Korrekturen, Ausrichtung & Unterstützung in der Yogapraxis)
• Yoga bei verschiedenen Krankheitsbildern, das Nervensystem, Trauma sensibles Yoga, Einführung in die Ayurveda Lehre
Prüfung & Abschluss: Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen Überprüfung der wichtigsten Ausbildungsinhalte am Ende der Ausbildung, sowie einer 90 Minuten langen Lehrprobe.
Nach dem Präventionsleitfaden der gesetzlichen Krankenversicherungen (Leitfaden Primärprävention - Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes, §§ 20 und 20a SGB V), zählt Hatha Yoga zum Handlungsfeld „Entspannung“. Für eine mögliche Zertifizierung als Anbieter von Dienstleistungen zur Primärprävention nach den Vorgaben der gesetzlichen Krankenversicherer ist der Umfang von mindestens 500 Unterrichtseinheiten vorgegeben. Detaillierte Informationen finden Sie unter § 20 SGB V in Verbindung mit dem Leitfaden Prävention und den Kriterien zur Zertifizierung der Zentralen Prüfstelle Prävention.
Über meinen Unterricht:
Mein Unterricht lässt sich keinem Stil zuordnen, viel mehr ist er geprägt von Kreativität, Lachen, persönlichem Wachstum, guter anatomischer Ausrichtung und im stetigen Fluß des Atems und der Bewegung. Ganz nach dem Motto -open Yoga for today- darf jeder sein eigenes Yoga, frei von Dogmen und modern, entdecken.
Mein Yogazuhause ist eine Mischung aus meinen zahlreichen Aus- und Fortbildungen.
Hier findest du eine Auflistung der wichtigsten und für mich prägendsten Ausbildungen, dich ich seit dem Jahr 2000 besucht habe:
Folge mir auf den sozialen Medien
In meiner Bildergalerie findest du einige Puplikationen in der Fachzeitschrift "AGR Aktuell" sowie eine Reportage aus der Südwestpresse Ulm.
Mein Newsletter VON HERZ ZU HERZ
Das Yoga and more by fabienne- Studio wurde im März 2010 von Fabienne Hackler-Feil in Neu- Ulm/ Offenhausen gegründet und aufgrund der Covid- Pandemie zum 1.3.2021 geschlossen. FabienneYoga exsistiert jedoch schon seit 2004 in Ulm und ich gehe aus tiefster Überzeugung, dass es niemals genug Yoga geben kann, den Weg weiter! Wo meine Präsenzkurse stattfinden erfährst du über den Kursplan Fitogram!
Yoga gepaart mit medizinischem Hintergund führt dich durch den von mir entwickelten Yoga Health Kurs. Auch bekannte Yogastile wie Prana Flow Yoga, Hatha Vinyasa und PowerYoga runden mein Angebot ab. Yoga in der Schwangerschaft, Yoga Rücken und vieles mehr finden sich ebenfalls wöchentlich im Kursplan. Jede/r ist Willkommen- Einsteiger und Geübter. Mir ist es ein großes Anliegen, dass sich jeder hier auf Augenhöhe begegnet und sein Wohlfühlbereich bertreten darf.